Datenschutzerklärung
Islands and More, Gudrun Schlehhuber-Sasse, Freudstr. 1, 80935 München
(Stand 14.11.2019)
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten und Privatsphäre ist für uns von großer Wichtigkeit. Unsere Datenschutzpraxis richtet sich nach den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen, sowie den allgemeinen gesetzlichen Vorgaben.
Unsere technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen werden von uns kontinuierlich auf dem neuesten Stand gehalten und optimiert, um Ihre Daten vor dem Zugriff durch unberechtigte Dritte und gegen Manipulation, Verlust oder Zerstörung bestmöglich zu schützen.
Damit Sie genau wissen, welche persönliche Daten wir von Ihnen erheben, wozu wir diese benötigen, an wen wir welche dieser Daten weiterleiten und wie lange wir persönliche Daten speichern, haben wir eine ausführliche Erläuterung hierfür. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Ihre Daten ändern können.
Personenbezogene Daten
Unter personenbezogenen Daten versteht man alle Information bezüglicher Ihrer Identität, wie Ihr Name, Adresse, Postanschrift, Telefonnummer, Ihre E-Mail-Adresse oder auch Ihre IP-Adresse. Informationen, wie zum Beispiel häufig besuchte Webseiten oder Anzahl der Nutzer einer Seite fallen nicht darunter, da diese nicht direkt mit Ihrer wirklichen Identität in Verbindung gebracht werden können.
Anonymisierte Daten
Beim Zugriff auf Inhalte unseres Internetangebots werden automatisch allgemeine Informationen gespeichert (z. B. Anzahl und Dauer der Nutzer einzelner Seiten o. Ä.), die ausschließlich zu statistischen Zwecken dienen und von uns zur Optimierung unseres Internetangebots genutzt werden. Diese Daten werden in anonymisierter Form verarbeitet und sind somit nicht personenbezogen.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf unserer Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Versicherungsabschluss, Informationen etc.). Sie können die Datenschutzerklärung von den eingebetteten Inhalten auf der entsprechenden externen Webseite entnehmen.
Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten eingebettet haben, wenn Sie eine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt haben und auf deren Website angemeldet sind.
Daten, die wir von Ihnen erheben
Für den reinen Besuch und die Recherche auf unseren Internetseiten ist es nicht erforderlich, Angaben zu personenbezogenen Daten zu machen. Wir erheben in diesem Fall keine personenbezogenen Daten von Ihnen.
Wir benötigen jedoch von Ihnen personenbezogene Daten um die von Ihnen ausgewählten Dienste und Angebote abwickeln zu können. Für ein persönliches Angebot brauchen wir Ihren Namen, eine E-Mail-Adresse und eine Telefonnummer für gegebenenfalls anfallende Rückfragen.
Bei Buchung einer durch uns vermittelte oder veranstaltete Reise ist die Angabe von personenbezogenen Daten unerlässlich. Dies gilt auch bei der Übermittlung von E-Mails, bei Ausfüllen eines Formulars oder bei Nutzung von Online Diensten. Bei der Buchung von touristischen Leistungen werden zum Teil auch die personenbezogenen Daten von Mitreisenden erhoben. Bitte achten Sie darauf, dass Sie sich das Einverständnis von Dritten unbedingt eingeholt haben, bevor Sie uns Informationen weiterleiten.
Sicherheit der übertragenen Daten
Falls Sie über unsere Internetseiten Informationen anfordern oder uns eine Reiseanmeldung senden, und dabei personenbezogene Daten anzugeben sind, werden diese Angaben über eine SSL-verschlüsselte Verbindung an uns übertragen. Dadurch sind Ihre Daten sicher vor dem Zugriff Dritter geschützt.
Personenbezogenen Daten – wie werden sie genutzt und verarbeitet
Islands and More vertreibt touristischen Leistungen, wie auch die damit in Verbindung stehenden Dienst-, Abrechnungs- und Serviceleistungen. Die Datenerhebung, – verarbeitung und -nutzung erfolgt ausschließlich zu diesem Zweck.
Erfolgen die Erhebung und die Verarbeitung der personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Erstellung von Angeboten, so nutzen wir diese nur hierfür. Nur bei personalisierten Angeboten kann ein Servicelevel gehalten werden, der zu unserem Standard gehört. Hierbei sind benötigen und erheben wir nur ein Minimum an Angaben. Die personenbezogenen Daten für Angebote verbleiben, sofern Sie nicht buchen, bei uns bis zum angefragten Leistungszeitraum in der Datenbank und werden dann spätestens 4 Wochen nach diesem Zeitraum automatisch gelöscht.
Wir brauchen von Ihnen personenbezogene Daten im Zusammenhang, die wir erheben und verarbeiten, um die Reservierung oder Buchung einer Touristikleistung durchführen zu können. Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der Zweckbestimmung des Vertragsverhältnisses zur Vermittlung und Abwicklung der Leistungen und Produkte.
Eine Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu Werbe- oder Marktforschungszwecken findet nicht statt.
Wer bekommt Ihre personenbezogenen Informationen noch von uns?
Zur Ausführung und Abwicklung der von uns vermittelten Touristikleistungen leiten wir Ihre personenbezogenen Daten an Ihren jeweiligen Vertragspartner (z.B. Reiseveranstalter, Fluggesellschaft, Hotel, Reisevermittler, Autovermietung, Abrechnungs- und Vertriebssystemdienstleister oder Reiseversicherung) weiter.
Aufgrund eines US-Bundesgesetzes zur Terroristenfahndung sind die Fluggesellschaften gezwungen, die Flug- und Reservierungsangaben jedes Passagiers vor der Einreise den US-Einreisebehörden mitzuteilen. Eine Einreise in die USA ist ohne diese Datenübermittlung nicht möglich.
Beim einem Internet Partner Programm übermitteln wir ausschließlich die von Ihnen eingegebenen persönlichen Daten sowie Ihre verbindliche Buchungsanfrage an die von Ihnen bestimmte Agentur.
Im Zusammenhang mit der Nutzung der Online-Dienste leiten wir Ihre Daten an unsere Online System Dienstleister (Betreiber von Hosting-Systemen, Internet–Booking–Engines, Mid-Office Systeme und Global Distribution Systeme) weiter.
Wir leiten personenbezogene Daten im gesetzlich zulässigen Rahmen ausschließlich in den Fällen weiter, in denen dies für die Abwicklung Ihrer Buchung oder den damit im Zusammenhang stehenden Zahlungsprozess notwendig ist.
Erhebungen bzw. Übermittlung von personenbezogenen Daten an staatliche Einrichtungen und Behörden erfolgen nur im Rahmen zwingender Rechtsvorschriften. Die Weitergabe von personenbezogenen Daten, insbesondere Adressen, an Dritte findet ausdrücklich nicht statt.
Wie werden Ihre Daten geschützt?
Um Ihre persönlichen Daten so sicher wie möglich zu verarbeiten, setzen wir insbesondere bei der Angebotsanforderung, wie auch der Buchung einer Touristikleistung für die Datenübertragung zwischen Ihrem Rechner und unserem Server grundsätzlich die Sicherheitssoftware SSL (Secure Socket Layer) ein. Dies führt dazu, dass die Datenübertragung jeweils verschlüsselt erfolgt.
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich unter Beachtung der gesetzlichen Regelungen innerhalb der Bundesrepublik Deutschland gespeichert.
Soweit wir Daten im Rahmen der hier beschriebenen Leistungen an unsere Dienstleister weiterleiten, so sind diese zusätzlich zu den zwingenden gesetzlichen Vorschriften an vertragliche Vorgaben mit uns zum Thema Datenschutz gebunden.
Sie haben natürlich ein Recht auf Auskunft
Sie sind natürlich berechtigt, auf Antrag und unentgeltlich Auskunft über die von Ihnen gespeicherten Daten zu erhalten. Sie haben können ebenso Berichtigung, Löschung oder Sperrung unrichtiger Daten verlangen. Unter Umständen können einer Löschung gesetzliche Vorschriften, insbesondere im Hinblick auf Daten für abrechnungstechnische und buchhalterische Zwecke, entgegenstehen.
Datenverarbeitende Stelle / Datenschutzbeauftragter
Islands and More, Gudrun Schlehhuber-Sasse ist die für die Datenspeicherung und Verarbeitung verantwortliche Stelle und auch Dienste-Anbieter. Nähere Angaben und Kontaktmöglichkeiten entnehmen Sie bitte unserem Impressum.
Für Fragen, Wünsche oder Kommentare zum Thema Datenschutz wenden Sie sich bitte per Email an Islands and More, Gudrun Schlehhuber-Sasse: datenschutz@islands-and-more.de