F.A.Q. frequently asked questions
Hier finden Sie alle Antworten auf häufig gestellte Fragen
Corona / Covid 19 - Informationen
Stand 11.05.20 15.30h
Wir sind für Sie da! Wir sind jedoch derzeit nur per e-mail erreichbar. Die Gesundheit von Mitarbeitern geht vor – wir arbeiten deswegen im home office.
Cuba hat einen vorläufigen Einreise-Stopp erlassen, der ab dem 24.03.20 in Kraft trat. Dieser wurde nun verlängert.
Wird ein Mietwagen vom verantwortlichen Vermieter storniert bzw nicht angeboten, dann setzen wir uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung, wenn Ihre Buchung davon betroffen ist. Das schließt derzeit nur die Buchungen bis Anmietung 28.05.2020 ein. Ab dem 29.05.20 bestehen momentan noch alle Buchungen.
Generell gilt, wenn Sie von sich aus stornieren, so fallen Stornokosten für Sie an. Die Stornobedingungen und den verantwortlichen Leistungsträger können Sie Ihrem Angebot, wie auch Ihrer Rechnung/Bestätigung entnehmen.
Stornierung bitte ausschließlich schriftlich an uns senden – eine email ist ausreichend.
Der Zeitpunkt des Eingangs der Stornierung ist ausschlaggebend. Rückwirkend können keine (weiteren) Erstattungen gegeben werden.
Allgemeine Information: bei Mietwagenbuchungen handelt es sich um eine vermittelte Einzelleistung. Das E.U. Pauschalreiserecht greift hier nicht.
In eigener Sache: Kulanzregelungen gehen ausschließlich zu unseren Lasten. Wir arbeiten ja bereits umsonst für Sie, da bei Erstattungen auch anteilig unser Verdienst für übrigens bereits geleistete Arbeit, wieder an Sie zurückgeht. Seien Sie trotzdem versichert, dass wir alles, was in unseren Möglichkeiten liegt, für unsere Kunden tun werden.
Da momentan keinerlei Prognosen getätigt werden können, weil sich die Situation unvorhersehbar und schnell ändert, können wir leider auch immer nur reagieren.
Vielen Dank für Ihr Verständnis, Ihr Vertrauen & bleiben Sie gesund !
Aktuelle und fundierte Auskünfte / Zahlen erhalten Sie u.a. bei:
- Auswärtigen Amt zu Covid
- Auswärtiges Amt Reisehinweise
- W.H.O. World Health Organisation Karte und Fallzahlen weltweit
- RKI Robert Koch Institut Fallzahlen Deutschland
- RKI Robert Koch Institut Risikogebiete
- Einreisebeschränkungen Länder weltweit (Süddeutsche)
Hier ein paar Informationen/Einschätzungen von unabhängigen Rechtsexperten:
Quelle: Tagesschau.de ARD Rechtsexperte Frank Bräutigam (eingefügt 17MAR20)
Quelle: Tagesschau.de ARD Rechtsredaktion Christoph Kehlbach und Klaus Hempel (eingefügt 23MAR20)
Anmiet- und Abgabestation
Es gibt bei jedem Vermieter landesweit die Möglichkeit einen Wagen anzumieten und abzugeben. Die Büros befinden sich entweder in Hotels oder an Flughäfen. Vereinzelt gibt es auch eigene Büros.
Wenn Sie uns sagen, wo Sie gerne den Wagen anmieten, dann suchen wir für Sie gerne die nächstgelegene Station aus.
Adressen sind auf Cuba immer beschreibend. Straße X zwischen Y und Z oder Ecke W. Jede Straße hat zwei Namen: eine vor- und eine revolutionäre Bezeichnung. Deswegen wird oft die gleiche location mit zwei völlig verschiedenen Adressen angegeben. Sie werden aber vor Ort sehen, dass es keinerlei Schwierigkeiten geben wird eine Adresse zu finden. Im Zweifelsfall kurz im Hotel, Ihrer Casa oder einen Passanten fragen.
Sollte die Anmietung und/oder Abgabe der gewünschten Station wegen fehlender Verfügbarkeit nicht möglich sein, so behält sich der Vermieter vor je nach Verfügbarkeit eine andere Station am selben Ort zu bestätigen.
Siehe auch unter Vermietfirmen auf Cuba / Rückführgebühren / Öffnungszeiten / Hotelzustellung.
Anmietung & Abgabe
Rechtzeitig ca. 15 bis 30 Min. vor geplanter Anmietung im Büro einfinden.
Ausnahme: bei Anmietung nach Ankunft gleich nach Einreise und Passieren des Zolls sich zum Counter des Vermieters in der Ankunftshalle begeben.
Den Wagen genau inspizieren und ggf. Mängel/Schäden in den Mietvertrag eintragen lassen.
Bei Abgabe immer genügend Zeit einplanen. Zeitdruck ist ein schlechtes Argument.
Übrigens: auf Cuba ist die Check-In Zeit bei intl. Flügen 3 Stunden vor Abreise, bei nationalen Flügen 2 Std. vor Abreise. Wer später ankommt kann den Anspruch auf Beförderung verlieren. Bitte berücksichtigen!
Siehe auch unter Mietvertrag.
Anmietung nach Ankunft am Airport
Als Anmietuhrzeit gilt die Faustregel 90 Min. nach planmäßiger Ankunft.
Siehe auch unter Ankunftsdetails
Ankunftsdetails
Der Vermieter braucht Ihre Ankunftsdetails, also Flugnummer, Ankunftsdatum, an welchem Ort Sie auf Cuba landen werden und von welchem (letzten) Ort Sie abgeflogen sind. Ohne diese Angabe wird kein Wagen bestätigt.
Ganz wichtig ist diese Information bei Anmietung eines Wagens am Airport gleich nach Ankunft. Bei Verspätungen weiß der Vermieter, dass auch Sie entsprechend später ankommen.
Siehe auch unter Anmietung nach Ankunft am Airport
Automatikgetriebe
Havanautos/Transtur und Gaviota haben Fahrzeuge mit Automatik Getriebe. Diese liegen preislich etwas über den Fahrzeugen mit manuellem Getriebe in der gleichen Kategorie.
Bezahlung
Siehe unter Zahlung.
Buchung
valign=”top”>Den unterschrieben und vollständig ausgefüllten Buchungsauftrag (die letzten Seiten des Angebots) per Fax oder eingescannt/abfotografiert per E-Mail an uns senden.
Genaue Details können Sie der E-Mail mit dem Angebot entnehmen.
Buchungsauftrag
Wir brauchen den ausgefüllten und unterschriebenen Buchungsauftrag von Ihnen. Hier haben Sie auch die Möglichkeit Änderungen gegenüber dem Original Angebot anzugeben.
Siehe auch unter Buchung.
Büros
Siehe unter Anmiet- und Abgabestationen.
Chauffeur / Fahrer
Der Service des Mietwagens mit Chauffeur wird auf Cuba nicht angeboten.
CUC / Währung
valign=”top”>Die für Touristen geltende Währung auf Cuba ist CUC (Peso Convertible).
1 CUC entspricht 1 US$
Möchten Sie US$ umwechseln oder in US$ bezahlen, so fällt eine zusätzliche Gebühr in Höhe von 10% an. D.h. Sie verlieren 10% des Wertes.
Die vor Ort anfallenden Kosten sind im Angebot in CUC angegeben.
Da der Mietpreis in Deutschland bezahlt wird ist die betrag in EUR.
Siehe auch unter Geld wechseln.
Dieselfahrzeuge
Dieselfahrzeuge können nicht gebucht werden.
Ein Dieselfahrzeug kann als Kundenwunsch weitergeleitet werden, wird jedoch nicht bestätigt werden.
Siehe auch unter Kategorien und Wagentypen
Einreisebestimmungen
Die Einreisebestimmungen erhalten Sie u.a. beim Auswärtigen Amt, der Botschaft der Republik Kuba oder auch bei unserem Angebot.
Die Kontrolle der Einhaltung der Einreisebestimmungen (Vorausbuchung der ersten Nächte, Nachweis der Krankenversicherung etc.) erfolgt stichpunktartig bei Einreise selbst.
Siehe auch unter Touristenkarten
Einwegmiete
Siehe unter Rückführgebühren.
Fahren bei Dunkelheit
Wegen der fehlenden Straßenbeleuchtung wird dringend vom Fahren bei Dunkelheit abgeraten.
Fahrerlaubnis
Der Führerschein des Hauptfahrers muss im Original vorgelegt werden.
Ein internationaler Führerschein ist nicht notwendig. Ihr nationaler und gültiger Führerschein ist ausreichend.
Fehlt die Fahrerlaubnis des Hauptfahrers, kann der Wagen nicht angemietet werden.
Siehe auch unter Namensänderung / Stornierung / Mindestalter.
Flughafengebühren
Bei Anmietung/Abgabe an einem Flughafen fällt CUC 20 Flughafengebühr und zwar maximal einmal an.
Freikilometer
Die von uns angebotenen Tarife erhalten alle gefahrenen Kilometer.
Gebuchte Unterkunft
Bei Einreise wird stichpunktartig kontrolliert, ob die die ersten 3 Nächte (Einreisebestimmung) vorgebucht wurden. Dabei ist es wichtig die Buchungsbestätigung oder den Voucher vorlegen zu können.
Geld wechseln
Bargeld kann in Wechselstuben, CADECAs oder Banken gewechselt werden.
CUCs können auch noch am Flughafenbei Abreise wieder zurückgetauscht werden.
GPS
Siehe unter Navigation.
Gültigkeit des Angebots
Das Angebot ist 3 Tage gültig und zwar vorbehaltlich Verfügbarkeit.
Der Preis wird garantiert, wenn Sie innerhalb 3 Tagen buchen und es eine Preiserhöhung gibt. Es passiert öfter, dass es Preiserhöhungen ohne Vorwarnung gibt, die auch sofort mit Veröffentlichung in Kraft treten.
Unverbindliche Reservierungen können aus logistischen Gründen schon nicht für jedes Angebot gemacht werden. Außerdem entstehen bei Reservierung sofort Stornokosten.
Haftpflichtversicherung Erhöhung
Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Erhöhung der Haftpflichtversicherungssumme hier in Deutschland, der sogenannten „Traveller Police“ (Mietwagen Haftpflichtversicherung).
Die Service-Information, wo Sie eine Traveller Police abschließen können erhalten Sie von uns mit dem Angebot oder auch den Reiseunterlagen.
Fragen Sie Ihren örtlichen Automobil Club oder KFZ Versicherer. Manchmal ist diese Zusatzversicherung bereits in der Haftpflichtversicherung Ihres Wagens inkludiert.
Diese Information hier ist eine reine Serviceleistung von Islands and More. Beratung und Informationen erhalten Sie bei der Versicherung direkt.
Siehe auch unter Kaskoversicherung.
Hauptfahrer
Der Mietwagen wird auf eine Person, nämlich den Hauptfahrer, gebucht.
Der Hauptfahrer muss bei Anmietung und Abgabe des Wagens anwesend sein. Er hinterlegt die Kaution und die die verantwortliche Person für den Wagen gegenüber dem Vermieter.
Siehe auch unter Namensänderung / Stornierung / Zusatzfahrer.
Hilfe vor Ort
Sie bekommen als kostenfreien Service von uns mit den Reiseunterlagen die Kontaktdaten von einer unabhängigen Incoming-Agentur, die Ihnen vor Ort schnell und effizient weiterhilft. Bitte wenden Sie sich immer sofort an diese Agentur. Genauere Infos erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.
Hotelzustellung
Die Zustellung eines Fahrzeuges ist auf Cuba generell nicht möglich.
Siehe auch unter Anmiet- und Abgabestation.
Internationaler Führerschein
Siehe unter Fahrerlaubnis.
Kaskoversicherung
Die Vollkaskoversicherung ist obligatorisch, d.h. fällt in jedem Fall an.
Der Betrag pro Tag variiert je nach Vermieter/Kategorie. Sie können den genauen Betrag ihrem Angebot entnehmen.
Die obligatorische Vollkaskoversicherung (siehe oben) deckt folgendes ab:
Beschädigung des Autos aufgrund von Unfall oder Feuer
- Diebstahl (von Autoteilen oder des gesamten Wagens/ Ausnahme: Reifen, Außenspiegel, Scheibenwischer, Radio-/CD Player)
- Beschädigungen und Verletzungen, die Dritten zugefügt wurden (Limit s.u.)
Beschädigungen und Verletzungen des Fahrers und aller Insassen
- Gesetzliche Haftpflichtversicherung bei Mietwagen auf Cuba: Die gesetzlichen Obergrenzen für Schaden an dritten Personen sind bei Schäden am Eigentum dritter Personen im Falle eines Unfalls CUC 15.000,-, bei Verletzung oder Tod von einer dritten Person CUC 5.000,- pro Person. Bei mehreren Personen ist die Gesamtsumme auf CUC 25.000 limitiert. Ohne Polizeibericht kann bei der Versicherung kein Schaden angemeldet werden!
siehe auch unter Haftpflichtversicherung Erhöhung
Kategorien und Wagentypen
Die Kategorien und Beispiele dafür können Sie der Webseite oder dem Angebot entnehmen.
Cuba bestätigt nur Kategorien und keine bestimmten Wagentypen.
Siehe auch unter Automatikgetriebe / Geländewagen 4 x 4 / Dieselfahrzeuge.
Kaution
Die Höhe der Kaution entnehmen Sie Ihrem Angebot. Die Kaution kann nur in bar hinterlegt werden.
Bei Rückgabe des Wagens in unverändertem Zustand erhalten sie die Kaution in bar zurück. Sie können die zurückerhaltene Kaution selbst am Airport bei Abreise wieder in EUR tauschen.
Kindersitze
Kindersitze sind auf Cuba nicht Pflicht und sind deswegen auch nicht wirklich gut erhältlich.
Ein Kindersitz kann als Kundenwunsch weitergeleitet werden und wird, sofern verfügbar, auch erfüllt. Eine Bestätigung seitens Cuba gibt es nicht. Die Kosten für einen Kindersitz liegen bei ca. CUC 5 pro Tag, falls vorhanden.
Um sicher zu gehen empfehlen wir einen Kindersitz (z.B. Maxi Cosy) von hier mitzunehmen, der sowohl im Flugzeug, als auch im Auto als sicherer Kindersitz eingesetzt werden kann. Vor Ort sind diese aus cubanischer Sichtweise “unnötigen Luxusgüter” nur sehr schwer und wenn überhaupt sehr teuer käuflich zu erwerben.
Kosten vor Ort
Vor Ort fallen immer noch Kosten an – diese können generell nicht in den Mietpreis inkludiert und bereits vorab bezahlt werden.
Die für Sie zutreffenden Zusatzkosten, die vor Ort anfallen, können Sie Ihrem Angebot entnehmen.
Siehe auch unter Kaskoversicherung / Kaution / Zusatzfahrer / Rückführgebühren / Tankregelung / Flughafengebühr
Krankenversicherung
Seit 2010 ist es Pflicht bei Einreise auf Cuba eine Auslandskrankenversicherung vorweisen zu können.
Dies wird nur stichpunktartig kontrolliert. Haben Sie keine Versicherung so sind Sie verpflichtet vor Ort eine Krankenversicherung abzuschließen, die preislich höher liegt als die hier abgeschlossenen Versicherungen.
Siehe auch unter Reiseversicherung
Kreditkarten
Zahlung des Mietpreises mit Kreditkarte ist leider nicht möglich. Auch nicht bei Nachfrage.
Zahlung der Kosten vor Ort:
die obligatorische Versicherung und die Rückführgebühr können mit Kreditkarte bezahlt werden. Die Kaution kann nur in bar hinterlegt werden, außer Sie geben an derselben Station, an der Sie den Wagen angemietet haben, auch zurück.
Mit nordamerikanischen Kreditkarten wie American Express oder Karten, die auf eine nordamerikanische Bank ausgestellt wurden wie z.B. Citibank kann auf Cuba nicht bezahlt werden.
Siehe auch unter Zahlung
Mietpreise / Saisonzeiten
Die Saison, die am Tag der Anmietung gültig ist, wird auf die gesamte Mietdauer angewendet.
Bei Staffelpreisen kann es sein, dass 6 bzw. 13 Tage Mietdauer (selbst inkl. Versicherung vor Ort) mehr kosten als 7 bzw. 14 Tage, da der Tagespreis bei einer längeren Mietdauer günstiger ist.
Miettag Berechnung
24 Stunden sind 1 Miettag.
Siehe auch Voucher / Mietpreise / Saisonzeiten.
Mietvertrag
Der Mietvertrag wird erst vor Ort mit dem verantwortlichen Leistungsträger, dem Vermieter, geschlossen.
Immer die Kopie Ihres Mietvertrages als Beleg behalten. Gegebenenfalls ein lesbares Foto vom Vertrag mit Ihrem Mobiltelefon machen.
Im Mietvertrag werden alle Zahlung und Kosten, wie auch sonstige Zusätze wie bereits vorhandene Schäden am Wagen vermerkt.
Mindestalter
25 Jahre für PKW, 30 Jahre für Vans, Minivans oder Luxusfahrzeuge.
Bei Fahrern zwischen 21 Jahren und 25 Jahren mit nachweislich mindestens einem Jahr Fahrpraxis fällt eine Zusatzversicherung in Höhe von CUC 5 pro Tag an.
Mindestmietdauer
Die Mindestmietdauer beträgt bei
PKW – 5 Tage
Vans/Minivans – 7 Tage
Das Fahrzeug kann jederzeit vor dem vereinbarten Abgabetermin (während der Öffnungszeiten) zurückgegeben werden. Eine Teilerstattung des Mietpreises oder der bereits bezahlten Versicherung gibt es jedoch nicht.
Namensänderung
Inhalt des Toggles hier rein
Navigation
Navigationsgeräte sind auf Cuba nicht erhältlich, da verboten.
Besondere Zollvorschriften (Quelle: Auswärtiges Amt Stand 31AUG18)
… Die Einfuhr von Funksprechgeräten, Satellitentelefonen und GPS-Geräten ist nicht gestattet bzw. bedarf der vorherigen Genehmigung der zuständigen kubanischen Behörden. Laptops, Kameras und Mobiltelefone mit GPS-Funktion sind hiervon nicht betroffen…
Die „cubanische“ Navigation entspricht übrigens der, die bis vor wenigen Jahren auch bei uns üblich war: anhalten und fragen.
Siehe auch unter Straßenkarten
Öffnungszeiten
Stadtbüros täglich 09.00h-18.00h
Büros an kleineren Orten sind nur zur gebuchten Annahme/Abgabe Uhrzeit geöffnet. Cubacar/Havanautos/Transtur hat in Havanna/Vedado ein 24 Std geöffnetes Stadtbüro.
Flughafen Havanna täglich 24 Std.
Andere Flughäfen je nach ankommenden/abgehenden Flügen.
Pannenhilfe
Sie bekommen bei Anmietung vom Vermieter die Telefonnummer des Pannendienstes, an die Sie sich bitte bei einer Panne sofort wenden.
Reiseunterlagen
Sie benötigen von uns einen Voucher für die Anmietung des Wagens.
Mit den Reiseunterlagen erhalten Sie auch wichtige und wertvolle Informationen und Kontaktadressen, die Sie bitte vor Ort immer griffbereit haben sollten.
Siehe auch unter Voucher / Unterlagenversand / Hilfe vor Ort
Reiseversicherung
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung und den Abschluss einer Krankenversicherung (Pflicht bei Einreise in Cuba), die einen Rücktransport im Notfall beinhaltet entweder im Rahmen eines Versicherungspaketes oder als Einzelversicherung. Haben Sie bereits eine Versicherung abgeschlossen, können Sie diese um den Mietwagen Mietpreis erweitern. Wir sind Ihnen aber auch gerne beim Abschluss einer separaten Reiseversicherung behilflich.
Rückführgebühren
Wenn Sie den Wagen nicht an dem Ort abgeben, an dem Sie angemietet haben, fallen Rückführgebühren (Einwegmiete) an.
Die Höhe der Gebühren können Sie Ihrem Angebot entnehmen.
Stornierung
Umbuchungen oder Stornierung können nur schriftlich erfolgen.
Umbuchungs-/Stornobedingungen:
Änderung Anmiet-/Abgabezeit (ohne die Gesamtmietdauer oder die Station zu ändern): EUR 30
Storno/Umbuchung bis 28 Tage vor Anmietung: 20% des Mietpreises
Storno/Umbuchung bis 15 Tage vor Anmietung: 40% des Mietpreises
Storno/Umbuchung bis 3 Tage vor Anmietung: 50% des Mietpreises
ab 2 Tage vor Anmietung 100% – Teilerstattungen sind nicht möglich
Der Mietwagen kann jederzeit (während der Öffnungszeiten) vor dem vereinbarten Abgabetermin zurückgegeben werden. Eine Teilerstattung gibt es jedoch nicht.
Eine Umbuchung ist eine Stornierung und eine Neubuchung. Namensänderungen können nicht gemacht werden.
Änderungen/Stornierungen müssen immer schriftlich (Fax, E-Mail, Post) an uns durchgegeben werden – es zählt der Eingang während unserer Geschäftszeiten.
Wird der Mietwagen nicht rechtzeitig vor der geplanten Annahme storniert, entfällt der Anspruch auf Erstattung.
Straßenkarten
Google ist nordamerikanisch und hat das Reiseland Cuba sicherlich nicht so vermessen wie den Rest der Welt. Finden Sie eine Adresse nicht oder liegt ein Hotel plötzlich im Meer, so hat diese Ungenauigkeit historisch und politisch bedingte Gründe.
Sie können offline mit herunter geladenen Karten navigieren. Darauf achten aus welcher Quelle diese Daten stammen.
Sie können auch eine in vier Sprachen gehaltene, detaillierte Straßenkarte über uns beziehen. Informationen hierzu erhalten Sie mit dem Angebot.
Straßenverkehrsordnung
Auf Cuba gilt nicht die europäische Straßenverkehrsordnung. Europäische Standards können nicht erwartet werden.
International standardisierte Verkehrszeichen machen das Fahren einfach.
Die Bestimmungen bezüglich der Fahrtauglichkeit von Fahrzeugen sind nicht mit unserem TÜV vergleichbar. Kindersitze, Gurte auf der Rückbank etc. sind z.B. nicht Pflicht.
Tankregelung
Normalerweise wird das Fahrzeug vollgetankt übernommen und leer zurückgestellt.
Die erste Tankfüllung wird vom Vermieter berechnet (ca. 55 -60 CUC je nach Füllmenge).
Tanken
Das Tankstellennetz auf Cuba ist mittlerweile gut ausgebaut.
Trotzdem bitte immer rechtzeitig tanken und sich nicht darauf verlassen, dass vor dem „letzten Tropfen“ im Tank noch eine Tankstelle kommt.
Bitte achten Sie darauf, dass ausschließlich Especial getankt wird.
Motorschäden resultierend daraus, dass geringwertiges Benzin mit zu niedriger Oktanzahl getankt wurde, geht zu Lasten des Mieters und ist bei keiner Versicherung abgedeckt.
Siehe auch Dieselfahrzeuge.
Touristenkarte
Jeder Tourist (auch Kleinkinder) braucht zur Einreise in Cuba eine sogenannte Touristenkarte (=Visum), die käuflich erworben werden kann.
Touristenkarten / Visa unterliegen nicht dem Fernabsatzgesetz und sind nicht umtausch- oder erstattbar.
Bei Buchung eines Mietwagens über uns bekommen Sie Touristenkarten zum Spezialpreis, welcher nur gültig bei gleichzeitiger Bestellung mit der Mietwagenbuchung ist. Die Konditionen finden Sie im Angebot und auf dem verbindlichen Buchungsauftrag.
Siehe auch unter Unterlagenversand.
Umbuchung
Siehe Stornierung.
Unfall
Sie bekommen bei Anmietung vom Vermieter eine Telefonnr., an die Sie sich im selten Fall eines Unfalls bitte sofort wenden.
In jedem Fall muss für die Versicherung ein Polizeiprotokoll erstellt werden.
Unregelmäßigkeiten
Treten Unregelmäßigkeiten auf, so kontaktieren Sie bitte sofort den Vermieter und/oder die unabhängige Incoming-Agentur. Detaillierte Verhaltenstipps finden Sie in Ihre Reiseunterlagen.
Siehe auch Hilfe vor Ort.
Unterlagenversand
Die Reiseunterlagen per E-Mail werden nach Eingang der Restzahlung oder des Zahlungsnachweises versendet, jedoch nicht früher als 3 Wochen vor Abreise.
Touristenkarten werden jedoch mit Einschreiben versendet. Sie erhalten eine E-Mail mit der Sendenummer und dem Link zur Sendungsverfolgung, sobald die Visa versendet werden.
Verlängerung vor Ort
Prinzipiell ist eine Verlängerung vor Ort zu den vor Ort gültigen Konditionen möglich. Die Praxis und die Verfügbarkeiten zeigen jedoch mittlerweile anderes.
Wer das Mietauto einfach länger behält, zahlt nicht nur die Zusatztage, sondern auch eine empfindliche Strafe.
Unter Umständen können Sie uns auch rechtzeitig kontaktieren und wir können ggf. Ihnen bei einer Verlängerung behilflich sein.
Verantwortlicher Leistungsträger
Islands and More ist Vermittler von Mietwagen und im Falle einer Vermittlung nicht für die korrekte Erbringung der Leistung vor Ort verantwortlich. Den verantwortlichen Leistungsträger entnehmen Sie dem Angebot, Ihrer Rechnung/Bestätigung oder Ihren Reiseunterlagen.
Vermietfirmen auf Cuba
Es gibt genau drei staatliche Vermietfirmen. Ausländische Firmen sind auf Cuba nicht vertreten.
Cubacar/Transtur
mit der größten Flotte und den meisten Fahrzeugen, Anmietung konzentriert auf die Orte Havanna, Varadero, Santiago, Holguin
Gaviota Via Rent a Car
mittelgroßer Vermieter mit landesweit vielen Vermietstationen
REX
kleiner Vermieter, hat nur wenige Stationen und keine Kleinfahrzeuge.
Versicherung
Siehe unter Kaskoversicherung / Krankenversicherung / Reiseversicherung.
Vertrag
Siehe unter Mietvertrag.
Vorzeitige Abgabe des Wagens
Das Fahrzeug kann jederzeit vor dem vereinbarten Abgabetermin (während der Öffnungszeiten) zurückgegeben werden. Eine Teilerstattung des Mietpreises oder der bereits bezahlten Versicherung gibt es jedoch nicht.
Voucher
Der Voucher ist die Reservierungsbestätigung wie auch der Zahlungsnachweis für Ihren Mietwagen.
Können Sie keinen Voucher in Papierform vorlegen, haben Sie keinen Anspruch auf den Mietwagen und verlieren sogar ggf. den Erstattungsanspruch,
da ab 2 Tage vor Anmietung 100% Stornokosten anfallen.
Es reicht nicht aus den Voucher in digitaler Form auf dem Mobiltelefon vorzuzeigen.
Der Voucher wird normalerweise mit der maximalen Mietdauer ausgestellt. Sie können den Mietwagen jedoch jederzeit vorher während der Öffnungszeiten abgeben.
Wir erstellen den Voucher nicht selbst. Die Voucher werden in dieser Form seit über 16 Jahren unserer Tätigkeit vor Ort akzeptiert. Wir haben keinerlei Einfluss auf Inhalt oder Gestaltung. Individuelle Wünsche können nicht berücksichtigt werden.
Siehe auch Unterlagenversand oder Reiseunterlage.
Wartung
Bei Abschluss Ihres Mietvertrages werden Sie darüber informiert werden, dass bei einem bestimmten Kilometerstand die Wartung des Mietwagens fällig wird.
Kommen Sie diesem Wartungstermin nicht nach, wird vor Ort eine Strafgebühr bei Abgabe des Wagens fällig. Über die Höhe informiert Sie Ihr verantwortlicher Vermieter.
Bei Anmietung den Kilometerstand, wie auch die Adressen der Vertragswerkstätten abklären.
Zahlung
Der Mietpreis wird an Islands and More bezahlt. Sie können per
– Überweisung oder
– Einzugsermächtigung
bezahlen.
Kreditkartenzahlung ist nicht möglich.
Zahlung / Eingangsbestätigung
Leider können wir den Eingang von Zahlungen bei Überweisungen nicht bestätigen.
Wir melden wir uns automatisch und rechtzeitig bei Ihnen, falls etwas fehlt oder nicht korrekt ist.
Zusatzfahrer
Der Zusatzfahrer wird erst vor Ort bei Abschluss des Mietvertrages festgelegt und eingetragen. Wir benötigen diesbezüglich keine Information oder Namen.
Die Versicherungskosten für den Zusatzfahrer, welche je nach verantwortlichem Vermieter unterschiedlich ist, können Sie Ihrem Angebot entnehmen.
*Stand 05.11.2019 | Die Vervielfältigung oder Weitergabe ist untersagt und bedarf der Genehmigung von islands & more.